Lipidologie, Fettstoffwechselstörungen – Ein langweiliges Thema?
Störungen des Fett- und Cholesterinstoffwechsels – das klingt langweilig. Dabei sind Störungen sehr häufig. Sie betreffen etwa 60% der Bevölkerung. Statistisch gesehen also auch Sie. Ein gestörter Fettstoffwechsel selbst ist völlig symptomlos, d.h. Sie merken nichts davon und verspüren keine Beschwerden. Das gemeine ist, dass die Folgen umso dramatischer sind: Atherosklerose, also die Gefäßverkalkung aller Gefäße, verursacht Herzinfarkte, Schlaganfälle und dementielle (vaskuläre) Syndrome. Diese Erkrankungen sind in der Regel die ersten Symptome, die zur Diagnose eines gestörten Fettstoffwechsels führen. Die Gute Nachricht ist: Alle diese Erkrankungen können Sie aktiv verhindern, wenn Sie rechtzeitig reagieren und Ihr individuelles Risiko im Blick behalten – und genau hier stehe ich Ihnen als erfahrener Spezialist für Störungen des Fett- und Cholesterinstoffwechsels mit Rat und Tat zur Seite.
Auf dieser Homepage finden Sie Hintergrundinformationen zu verschiedenen Themen rund um Störungen des Fettstoffwechsels und unserem Zentrum für Lipidologie.
Ich freue mich auf Ihr Interesse,
herzlich Ihr, Privatdozent Dr. med. Raphael R. Bruno